Skip to main content

Business Plan FY 23 - das ist bis jetzt passiert...

Datum:

Author: Michael Rotermund, Head of Communications Germany

Kategorie: Sales Growth , Strategy

Business Plan 2023 – es geht voran…

Auch in diesem Geschäftsjahr haben wir uns mit dem Businessplan FY 23 wieder ambitionierte Ziele gesetzt. Über alle Bereiche hinweg sollen Prozesse verbessert, neue Tools implementiert und das Unternehmen weiter fit für die Zukunft werden. 

„Der diesjährige Business Plan besteht aus insgesamt acht „CSF (Critical Success Factors; Projekte und Themen, die relevant für den Unternehmenserfolg sind). Dazu zählen beispielsweise Themen wie „Attract the future“, also attraktiv zu sein für potentielle neue Mitarbeiter:innen, „Increase Diversity, Equity and Inclusion“ - die Vielfalt im Unternehmen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft zu fördern oder „Increase visitor conversion in stores“ – Store-Besucher zu Kunden machen und weitere Themen“, so Wiebke van Laaten, Assistant Country Director Germany. 

Wiebke van Laaten
Wiebke van Laaten ist Assistant Country Director Germany

„Und wir sind gut unterwegs“, sagt Marc Lammerschmidt, Head of Retail. „Wir setzen den Rahmen und treiben die Themen voran. Bei der Vielzahl an Actions und Subactions, aus denen der Business Plan besteht, ist es vor allem wichtig, den Überblick zu behalten und Deadlines einzuhalten“.

„Genauso wichtig ist es, verschiedene Projekte im Unternehmen einem CSF zuzuordnen, um Synergien zu nutzen und unter dem Dach des Business Plans strukturiert zu arbeiten“, so Marc weiter. „Damit nicht an verschiedenen Stellen im Unternehmen an denselben Themen gearbeitet wird. So wurde beispielsweise die „Sleep Academy“ in den CSF „Increase visitor conversion in stores“ integriert.“

Marc (links) und Mitglieder eines Workshop-Teams beim Business Plan Meeting
Marc (links) und Mitglieder eines Workshop-Teams beim Business Plan Meeting

3 Millionen Euro Ersparnis

Einige Actions, die bereits umgesetzt sind, haben einen großen Impact auf das Unternehmen. Mit den Energiesparmaßnahmen im Regional Head Office und den Stores beispielsweise werden wir bis zu 3 Millionen Euro in diesem Geschäftsjahr einsparen können!

Wiebke: „Auch im CSF „Attract the future“ sind schon jetzt gute Erfolge zu verzeichnen. Durch die Einführung neuer Bewerbungsplattformen wie Hokify konnte der Bewerbereingang im zweistelligen Prozentbereich gesteigert werden.“

„Auch Business to Business ist ein wichtiges Thema für uns mit stark wachsenden Anfragen von gewerblichen Kunden, die aber auch mit erheblichem Bearbeitungsaufwand verbunden sind. Bei der Neuregistrierung von Kunden wurde das B2B-Team in der letzten Focus Period von einer „Task Force“ von 10 Kolleginnen und Kollegen aus dem Retail unterstützt, wodurch die Bearbeitungszeiten erheblich reduziert werden konnten – eine win-win-Situation für uns und unsere Kunden“, so Marc. 

Das Arbeiten mit dem Business Plan zahlt sich aus. „Im März ist das erste Halbjahr des Geschäftsjahrs um und es steht eine große Präsentation des bisher Erreichten im Rahmen des Biannual Meetings an, auf die wir natürlich alle sehr gespannt sind“, sagt Wiebke.

Mehr zur weiteren Umsetzung des Business Plans folgt dann im März!

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office