Skip to main content

Attraktive Stores mit “See it - fix it”

Datum:

Author: Anders Græsbøll Buch, Communications Consultant, JYSK

Kategorie: Attractive Stores

See it fix it

Wenn du etwas siehst, das nicht so aussieht wie es soll, dann bring es gleich in Ordnung. Diese kleine Routine hat zu einem großen Erfolg in den Stores geführt. 

Die Matratze sieht nach dem letzten Probeliegen etwas unordentlich aus. Ein Preisschild liegt auf dem Fußboden. Oder das Handtuch-Regal könnte eine kleine Aufräum-Session vertragen. Das kennen wohl alle Storemitarbeiter:innen. Die Devise: Bring es am besten sofort in Ordnung. 

Diese neue Rountine heißt "See it, fix it" (auf Deutsch "Sieh es, bring es in Ordnung"). Diese kleine Regel hat sich zu einem großen Erfolg in den europäischen Stores entwickelt. 

Jordi Guardiola
Jordi Guardiola ist Store Manager in La Nucía, Spanien.

“Wenn die Kund:innen den Store betreten, muss dieser einfach attraktiv aussehen – und zwar zu jeder Uhrzeit. "See it, fix it" hat einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen. Durch "See it, fix it" gestalten wir die Stores auf eine effiziente Art und Weise attraktiv. Hierdurch haben wir mehr Zeit für unsere Kund:innen und steigern somit den Umsatz",  sagt Jordi Guardiola, Store Manager im spanischen La Nucía.

Attraktiv und produktiv 

Die neue Routine wurde im vergangenen Geschäftsjahr ins Leben gerufen und ist bei jedem Monatsmeeting und der täglichen Planung Thema. Zum einen soll die neue Routine die Stores attraktiver gestalten. Doch es gibt noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: "See it, fix it" gestaltet die Arbeit im Store noch effizienter. Wie das? Ein kleines Beispiel: Wenn einem Teammitglied auf dem Weg von der Kasse zum Lager etwas auffällt und es gleich in Ordnung bringt, ist das effizienter als wenn das Teammitglied das Problem auf eine Liste schreibt und sich später darum kümmert.    

“Bei "See it, fix it" geht es darum, dass du auch Dinge im Auge hast wenn du dich gerade um andere Dinge kümmerst. Für uns Retail Manager und District Manager ist das auch ein wichtiges Thema und wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn wir in einem Store sind und uns etwas auffällt, das in Ordnung gebracht werden muss, erklären wir nicht nur, wieso das so gemacht werden muss. Wir helfen auch dabei", sagt Héctor Torres, Retail Manager bei JYSK Spanien und Portugal.

Gleichzeitig verdeutlicht Héctor aber auch: Nicht in jeder Situation muss alles sofort in Ordnung gebracht werden. 

“Hier ist die richtige Balance gefragt. Wenn du dich gerade um Kund:innen kümmerst, haben diese selbstverständlich immer Vorrang. Dann musst du total fokussiert sein und kannst dich nebenbei nicht um andere Dinge kümmern. Das ist klar. Aber wenn du zum Beispiel zu den Ausstellungsstücken gehst, um dort eine Aufgabe zu erledigen, kannst du auf dem Weg dorthin mit nur wenigen Handgriffen vieles verbessern", sagt Héctor.

Héctor Torres
Héctor Torres ist Retail Manager bei JYSK Spanien und Portugal.

Latest news

The three Romanian E-Team Members (Alex, Cosmin and Daniel) preparing a store.

Von leerstehenden Gebäuden zu Store-Eröffnungen: hinter den Kulissen bei JYSK

- Sie reisen von Store zu Store, bauen Möbel schneller zusammen als die Polizei erlaubt. Sie sorgen dafür, dass jedes Geschäft gut aussieht und dem Konzept entspricht: Lernt die E-Teams von JYSK kennen – die Held:innen hinter jeder Storeeröffnung und jedem Umbau.

Success in Morocco leads to first internal promotions

Erfolg in Marokko führt zu ersten internen Beförderungen

- Nach nur sechs Monaten in Marokko sind die ersten vier JYSK-Kolleg:innen bereit, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen und neue Möglichkeiten bei JYSK zu ergreifen.

Drei Menschen stehen in einem JYSK-Store und lächeln in die Kamera. Eine Frau hält eine urkunde und einen Pokal in der Hand. Eine zweite Frau hält eine große Gutscheinkarte in der Hand

Von preisverdächtigen Azubis und Ausbilder:innen

- Zum ersten Mal überhaupt hat JYSK Deutschland die Auszeichnungen „Azubi des Jahres“ und „Ausbilder:in des Jahres“ vergeben. Bereits bei der Premiere wurde klar: Es kann und muss nicht immer nur eine:n geben.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office