District Manager:innen rücken näher an die Stores heran
Datum:
Author: Anja Fris Nielsen, Communications Consultant
Kategorie: Attractive Stores , Careers & HR , Strategy
In Zukunft werden District Manager:innen mehr Flexibilität und Zeit erhalten, um Store Manager:innen zu coachen und die Stores weiterzuentwickeln.

Beim großen Retail Meeting am 3. und 4. September stellte JYSK die neue Strategie „ Customers' first Choice“ ("Die erste Wahl beim Kunden") vor. Diese Strategie fokussiert sich auf einen lokalen Ansatz. Dieser ermöglicht es, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kund:innen in verschiedenen Märkten noch besser gerecht zu werden.
Ein ähnlicher lokaler Ansatz wird nun auf die Rolle der District Manager:innen angewendet, denen künftig mehr Flexibilität bei der Verwaltung der Abläufe in ihren einzelnen Districten eingeräumt wird.
„Unsere District Manager:innen kennen ihre Verkaufsgebiete am besten. Indem wir ihnen die Freiheit geben – entsprechend den Chancen und Herausforderungen ihrer Stores zu handeln – können wir unserer Meinung nach noch bessere Ergebnisse erzielen“, sagt Michael Olesen, Retail Operational Director bei JYSK, der die neue Rolle der District Manger:innen auf dem Retail Seminar vorstellte.

Ein individueller Ansatz
Für District Manager:innen bedeutet die aktualisierte Rolle, dass sie weniger voreingestellte Store Visits durchführen müssen und dass weniger Aufgaben zentral bei JYSK entschieden werden.
Stattdessen haben sie mehr Zeit, ihre Store Manager:innen und Teams zu coachen – und zwar so, dass die individuellen Umstände der Stores berücksichtigt werden.
„Der individualisierte Ansatz ermöglicht es unseren District Manager:innen, enger mit ihren Stores und Store Manager:innen zusammenzuarbeiten und ihren Teams dabei zu helfen, noch besser zu werden, als sie es bereits sind“, fügt Michael hinzu.
Positive Reaktionen der District Manager:innen

Beim Retail Meeting in Budapest stieß die aktualisierte Rolle auf Begeisterung.
„Jeder Store arbeitet unter unterschiedlichen Bedingungen. Sei es Standort, Kundenstamm, Teamzusammensetzung oder lokale Konkurrenz – ein individuellerer Ansatz stellt sicher, dass Unterstützung und Coaching auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Stores zugeschnitten sind. Dies hilft den Geschäften nicht nur, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, sondern motiviert auch die Teams, indem es zeigt, dass ihre individuelle Situation verstanden und geschätzt wird“, sagt Piotr Wieczorek, District Manager bei JYSK Polen.
Piotr arbeitet seit April in der neuen Rolle im Rahmen eines erfolgreichen Testprojekts in Polen, Rumänien, Dänemark und Deutschland.
„Die neue Rolle hat meinen täglichen Aufgaben mehr Klarheit verliehen und mir geholfen, klarere Prioritäten zu setzen. Ich verbringe jetzt weniger Zeit mit Routineaufgaben und kann mich mehr auf die Unterstützung der Store Manger:innen und die Verbesserung der Filialleistung konzentrieren“, sagt er.
Die aktualisierte Rolle der District Manager:innen wird in den kommenden Monaten im gesamten Retail eingeführt.